Vom Bauern zum Kunden. FRISCH › REGIONAL › DIREKT

Skip to content
bmv-Logo
  • Startseite
  • Links
  • Blog
  • Presse
    • Pressearchiv
    • Pressemappe
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Bundesverband
    • Über Uns
    • BVM Mitglieder
    • Kooperationspartner
  • Direktvermarktung
  • Erzeugerbetriebe
  • Vorzugsmilch
    • Was ist Vorzugsmilch?
    • Wie schmeckt Vorzugsmilch?
    • wie wird man Vorzugsmilch-Produzent?
    • Wie gesund ist Vorzugsmilch?
    • Wissenswertes über Vorzugsmilch
  • Aktuelles

presse

Hofporträt: Der Hielscher Hof. Witzheldener Bauernkäse

Posted on 6. Februar 20196. Februar 2019 by BMV

Der Hielscher Hof in Leichlingen wird seit 1953 als Milchviehbetrieb geführt. 1981 hat Bernd Hielscher den Betrieb übernommen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Veredelung der eigenen Milch in der Hofkäserei. Was den landwirtschaftlichen Betrieb mit seiner Hofkäserei noch auszeichnet, verrät … weiterlesen...

Vorzugsmilchbetrieb Weidenhof. Landwirte aus Leidenschaft

Posted on 23. Januar 201923. Januar 2019 by BMV

Sie ist Landwirtin aus Leidenschaft. Engagiert und mit einem großen Erfahrungsschatz ausgestattet setzt sie sich für ihren Berufsstand ein. Wie Claudia Müller zur Landwirtschaft kam und was den Weidenhof in Wächtersbach heute auszeichnet, hat die engagierte Landwirtin uns in einem … weiterlesen...

Hofporträt – Der Diershof bei Oldenburg

Posted on 11. Dezember 201827. November 2018 by BMV

In vierter Generation wird der Diershof im Norden von Oldenburg von der gleichnamigen Familie geführt. 2008 übernimmt Hanke Diers den Betrieb, stellt die Molkerei neu auf und entwickelt die Direktvermarktungsstrategie des Familienbetriebes erfolgreich weiter. Der Betrieb pflegt den persönlichen Austausch … weiterlesen...

Hofporträt – Der Speetenhof in Kranenburg

Posted on 27. November 20183. Dezember 2018 by BMV

„Von der Wiese bis zur Haustür“. Mit diesem Slogan hat sich die einzige Hofmolkerei im Nordkreis Kleve einen festen Platz in der Region verschafft. Jetzt haben die Familien Derksen und van de Sand für ihre Arbeit den Unternehmerpreis Niederrhein 2018 … weiterlesen...

Hoffeste: Termine unserer Direktvermarkter von August bis Oktober 2018

Posted on 23. Juli 201826. Juli 2018 by BMV

Die Saison der Hoffeste geht weiter. Eine der Stärken, die direktvermarktende Milchbauern ausmacht, ist neben ihren vielseitigen unternehmerischen Talenten und dem verantwortungsvollen Umgang mit Tier und Land der Umgang mit den Menschen. Tage der offenen Tür, intensive Begegnungen und der … weiterlesen...

Sensorik Plakate für Milchverkostung

Posted on 5. Juli 201826. Juli 2018 by BMV

Plakate für sensorische Verkostung von Milch und Milchprodukten (hier:Joghurt) zum kostenlosen Download finden Sie am Ende dieses Beitrags. Sollten Sie für Ihre Arbeit eine größere Auflösung wünschen, wenden Sie sich bitte an presse(at)milch-und-mehr.de . Gern unterstützen wir Sie in Ihrem … weiterlesen...

Hoffeste 2018: Termine unserer Milch-Direktvermarkter im Mai und Juni

Posted on 24. Mai 20187. Juni 2018 by BMV

Auch in diesem Jahr öffnen die Direktvermarkter des BMV ihre Tore wieder für Besucher und Gespräche. Hier geben wir die ersten Termine in den Monaten Mai und Juni bekannt, sortiert nach Datum und Postleitzahl.

Besuche von Bauernhöfen und Hofläden stellen … weiterlesen...

Tag der Milch 2018: Milchqualität und Geschmack im Fokus bei Manufactum brot&butter

Posted on 17. Mai 201814. Mai 2018 by BMV

brot&butter und beste Milch – ein einfach gutes Trio. Am Freitag, den 1.6.2018 feiern Milch-Direktvermarkter des BMV und die Manufactum brot&butter Filialen in Deutschland Qualität und Geschmack. Während die engagierten Landwirte zur Verkostung laden, setzt brot&butter mit einem abgestimmten gastronomischen … weiterlesen...

Aha-Erlebnisse bei sensorischer Milchverkostung in Schleswig-Holstein

Posted on 14. Mai 201814. Mai 2018 by BMV

Nachbericht
Am 21.4.2018 trafen sich auf dem Hof Fuhlreit bei Familie Sierck Geschmacks-Neugierige zu einer sensorischen Milchverkostung. Geladen hatten Geschmackstage Deutschland e.V. und der Direktvermarkter-Verband BMV. Unterstützt vom Ehepaar Riecken (rieckens landmilch) und weiteren Direktvermarktern aus Schleswig-Holstein… weiterlesen...

Das sind sie, die Milch-Direktvermarkter des BMV aus Schleswig-Holstein

Posted on 10. April 201814. Mai 2018 by BMV

Am 21.4.2018 präsentieren sich die Direktvermarkter von Milch und Milchprodukten aus Schleswig-Holstein auf einer gemeinsame Veranstaltung vom Bundesverband der Milchdirektvermarkter und Vorzugsmilcherzeuger und Geschmackstage Deutschland e.V.. Auf der Veranstaltung „Hohe Qualität im hohen Norden“ gehen sie der Frage nach: Wie … weiterlesen...

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Ceres Award 2020 – Die Wahl zum Landwirt des Jahres: Verschoben auf März 2021

Käsemarkt und Tag der Milch in 2020 abgesagt

Tag der Milch 2019: Milchprodukte im Fokus bei Manufactum brot&butter

1. Hamburger Käsemarkt „de Kees“ am 26. Mai 2019

Vorzugsmilch vom Völkleswaldhof Slow Food „Marktheld 2019“

Joghurt Regionalität Ziegenmilch Rohmilch Diskussion lecker macht stark Käse demeter Milch Vorzugsmilch Eis Slow Food Film-Doku muttergebundene Kälberaufzucht Bauernhof Porträt Fachaustausch super Butter Direktvermarkter Umgebung Bio Erlebnisverkostung ist gesund Direktvermarktung Sahne Energie Kaffee Podiumsgespräch Kühe

BUNDESVERBAND DER MILCHDIREKTVERMARKTER UND VORZUGSMILCHERZEUGER e.V.

Up`n Saal 7 ∙ 21255 Dohren

TEL 04182 ∙ 291 80 01
FAX 04182 ∙ 291 80 02
MAILinformation(at)milch-und-mehr.de

  • Impressum
  • Kontakt
  • Blog
  • Presse
  • Links
  • Startseite
Top
  • Home
  • Bundesverband
  • Direktvermarktung
  • Erzeugerbetriebe
  • Vorzugsmilch
    ▼
    • Wissenswertes über Vorzugsmilch
  • Blog
    ▲
    • Aktuelles
    • Presse
  • Impressum
    ▼
    • Datenschutz
  • Links
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK