Nachbericht
Am 21.4.2018 trafen sich auf dem Hof Fuhlreit bei Familie Sierck Geschmacks-Neugierige zu einer sensorischen Milchverkostung. Geladen hatten Geschmackstage Deutschland e.V. und der Direktvermarkter-Verband BMV. Unterstützt vom Ehepaar Riecken (rieckens landmilch) und weiteren Direktvermarktern aus Schleswig-Holstein… weiterlesen...
Schleswig-Holstein: Weideaustrieb auf dem Hof Dannwisch bei Elmshorn

Unser neuestes BMV-Mitglied, der Hof Dannwisch in Horst (Schleswig-Holstein), begeht am 21.4.2018 ab 10h feierlich seinen alljährlichen Weideaustrieb. Anlässlich dieses von den Kühen stets freudig begrüßten Ereignisses laden die Hofbetreiber zu einem Info- und Erlebnis-Tag auf Hof Dannwisch:
Der … weiterlesen...
Hohe Qualität im Hohen Norden – Wie schmeckt Direktvermarktung von Milch in Schleswig-Holstein?

Pressemeldung, Berlin / Dohren 22.3.2018
PM_BMV_GT_SchleswigHolstein_22032018
Hohe Qualität im Hohen Norden – Wie schmeckt Direktvermarktung von Milch in Schleswig-Holstein?
Am 21.4.2018 um 14 h findet für interessierte Multiplikatoren wie Touristiker, Lehrende, Landfrauen, Medienvertreter und andere am Thema Interessierte eine Veranstaltung … weiterlesen...
Vorzugsmilch in den Medien, der Milchhof Lerf im BR

Die Familie Lerf sind die letzten Vorzugsmilchproduzenten in Bayern.
Der aktuelle 6-minütige TV-Beitrag, zu dem wir hier verlinken, ist noch bis zum 29.12.2022 in der Mediathek einsehbar. https://www.br.de/mediathek/video/vorzugsmilch-und-heumilch-naturbelassene-milchprodukte-av:5a463c95e398ec0018de2713
Wir freuen uns, dass die passionierten Landwirte dieses hochwertige Nischenprodukt einsetzen und … weiterlesen...
Rengos begeistern mit alternativen Haltungsformen

Die muttergebundene oder ammengebundene Kälberaufzucht erfährt gerade viel Aufmerksamkeit. Eine Vorreiterin für diese alternative Haltungsform ist Mechthild Knösel vom demeter Hofgut Rengoldshausen. Sie wurde hier schon in einem BMV-Hofporträt vorgestellt, auch das Slow Food Magazin 5-2016 porträtierte sie schon in … weiterlesen...
Handbuch zur Regionalvermarktung: neuer Praxisleitfaden unterstützt Regionalinitiativen

Pressemitteilung
Handbuch zur Regionalvermarktung: neuer Praxisleitfaden unterstützt Regionalinitiativen
Welche Strategien und Konzepte zur Vermarktung regionaler Lebensmittel gibt es? Diese und weitere Fragen beantwortet das Handbuch zur Regionalvermarktung, das der Bundesverband der Regionalbewegung entwickelt hat.
Der Bundesverband der Regionalbewegung möchte Regionalinitiativen … weiterlesen...
Milchhof Reitbrook: Käse gewinnt Publikumsherzen beim Deutschen Käsepreis

„Wir wussten es ja schon längst“, schreibt Jan-Hendrick Langeloh vom Vorzugsmilchhof Reitbrook bei Hamburg auf seiner Facebook-Seite: „Unsere Käse sind „ausgezeichnet“!“
Erstmalig hat der Milchhof Reitbrook mit seinen beiden Käsesorten „Original“ und „Kräuterkäse“ am Deutschen Käsepreis des Verbandes für handwerkliche … weiterlesen...
PM: Verkostung und Gespräch zu Direktvermarktung in Niedersachsen

UPDATE +++ ABSAGE +++ UPDATE +++ ABSAGE
Berlin, 10. Oktober 2017
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, die wir gern am kommenden Samstag, den 14.10.2017 zur o.g. Veranstaltung begrüßt hätten.
Wir bedauern zutiefst, die Veranstaltung nicht wie geplant durchführen … weiterlesen...
Das war der Tag der Milch 2017 | Nachbericht

Hier kommen einige schöne Impressionen von der gemeinsamen Veranstaltung mit den Manufactum brot&butter Filialen anlässlich des „Tag der Milch“. Einige Läden nutzten den Samstag im Vorfeld des weltweiten Milchtags, um auf die Wichtigkeit regionaler Milcherzeugnisse aufmerksam zu machen und ihre … weiterlesen...
Internationaler Tag der Milch 2017 bei Manufactum brot&butter

International? Regional! Am kommenden Samstag, den 27.5.2017 feiern Milch-Direktvermarkter des BMV und Manufactum brot&butter Filialen Qualität und Geschmack. Während die engagierten Landwirte zur Verkostung laden, setzt brot&butter mit einem abgestimmten gastronomischen Angebot zusätzliche Akzente rund um die Milch.
Zum 4. … weiterlesen...